Strà Granda Piedimulera – Macugnaga

Die Strà Granda ist ein herrlicher antiker Maultierpfad, der von Piedimulera über das Anzascatal nach Macugnaga zu Füßen des Monte Rosa und dann weiter in schweizerisches Gebiet führt. Die erste schriftliche Erwähnung der Strecke stammt aus dem Jahr 1553 und ist vom spanischen Gouverneur in Mailand gezeichnet. Auf dem Weg kann man zahlreiche Zeugnisse des bäuerlichen Lebens in einem Tal entdecken, das von den Spuren der Walser-Bevölkerung und von starkem Volksglauben durchsetzt ist. Zahlreiche Votivkapellen säumen den Weg.
Die Strà Granda erstreckt sich über eine Länge von insgesamt 48,5 Kilometern und die hier vorgeschlagene Route dauert idealerweise vier Tage.

  1. Tag: Start am Turm Ferrerio in Piedimulera, von wo aus man nach einem kurzen, schroffen Anstieg den Ortsteil Cimamulera über den Ortsteil Croppala erreicht. Weiter geht es über Meggiana und Meggianella, bis man nach der Kirche von Castiglione Pecciola erreicht. Danach folgen Molini, Duiamen, Antrogna, Calasca Dentro, Barzona und Pontegrande. Die Übernachtung bietet sich im Ort Bannio Anzino an.
  2. Tag: Es geht los über den Ort Case Pucci und nach kurzer Zeit gelangt man nach San Carlo und vorbei am alten Turm von Battiggio nach Vanzone. Es folgen Valleggio, Croppo, Canfinello, Borgone und Ceppo Morelli. Vorbei am unteren Ortsteil gelangt man zur Steinbrücke über den Anza und aufwärts nach Prequartera. Auf der befahrbaren Straße erreicht man Campigli und über einen breiten Maultierpfad überquert man den Anza über den Ponte del Vaud, vorbei an den Ruinen des alten Bergwerks von Pestarena. Es geht aufwärts zur Fornalei-Ebene und dann vorbei an Iselle, Macugnaga-Staffa und dem alten Walser-Dorf in der Nähe der alten Kirche.
  3. Tag: Bergauf geht es von Macugnaga-Staffa zum Pass über den Monte Moro.
  4. Tag: Vom Pass über den Monte Moro überschreitet man die Grenze zur Schweiz bis Saas Almagel.

INFORMATIONEN 

  • Gesamtlänge: 48,5 km
  • Geschätzte Dauer: 4 Tage
  • Höhe des Startpunkts: 240 m
  • Höhe der Ankunftsstelle: 1670 m
  • Höhenunterschied: 3216 Aufstieg / 1540 Abstieg
  • Empfohlener Zeitraum: Juli-Oktober
Geeignet für
Alle
Entdecken
Abenteuer
Kultur, Traditionen und Folklore
Natur
Sport
Geeignet für
Alle
Entdecken
Abenteuer
Kultur, Traditionen und Folklore
Natur
Sport
IAT di Macugnaga
Piazza Municipio, 6
28876 Macugnaga (VB)
Karte ansehen

Das könnte Sie auch interessieren...